Cover von Fanclubs der Nationalmannschaften im deutschen Teamsport wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fanclubs der Nationalmannschaften im deutschen Teamsport

Value Co-Creation zwischen Kommerzialisierung und Fankultur /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Gerald.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerald Fritz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Event- und Impaktforschung,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Zuge der Kommerzialisierung des professionellen Mannschaftssports hat sich neben dem traditionellen Fantypus (supporter) ein konsumorientierter Fantypus (customer) herausgebildet. Zur verbesserten Fan- bzw. Kundenbindung haben daher Teamsportverbände in Deutschland Fanclubs zu ihren Nationalmannschaften gegründet. Gerald Fritz untersucht diese Fanclubs mithilfe eines Mixed‐Methods‐Ansatzes, der qualitative Interviews von DFB‐Fanclub‐Mitgliedern und Experten der Verbände mit einer quantitativen Online‐Befragung verbindet. Er arbeitet Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Fanclubs für fünf Teamsportarten heraus und prüft empirisch, inwieweit die Fanclubs einen systematischen Mehrwert (value co‐creation) für die Fan-Community und Sportverbände schaffen. Der Inhalt Differenzierung und Typen des Fan-Phänomens Community als Beziehungskonstrukt Fanclubs Nationalmannschaften der deutschen Teamsportverbände Fan-Involvement, Teamidentifikation, Teamloyalität und Fanzufriedenheit Erweiterung des Value Co-Creation-Konzepts im Teamsport Gestaltungsempfehlungen für Teamsportverbände Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sport- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Sportökonomie, Sport- und Eventmanagement Verantwortliche in Sportverbänden und -vereinen, Sportvermarktung sowie Unternehmen der Eventbranche Der Autor Gerald Fritz promovierte am Lehrstuhl für Sportökonomie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Professor für Sportmanagement an der Hochschule für angewandtes Management – HAM in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Gerald.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerald Fritz.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658244873
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXI, 302 S. 31 Abb., online resource.
Reihe: Event- und Impaktforschung,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book