Cover von Arzneimittelanzeigen in Fach- und Publikumspresse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Arzneimittelanzeigen in Fach- und Publikumspresse

Eine systemtheoretische und textsortenlinguistische Differenzierung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Guder, Katja.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katja Guder.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Katja Guder untersucht Arzneimittelanzeigen hinsichtlich ihrer situativen Einordnung, ihres architektonischen Aufbaus, ihrer Funktion sowie sprachlichen Formulierungen und Vertextungsmustern. Arzneimittelanzeigen lassen sich hinsichtlich ihrer Bewerbung für medizinische Laien und dem medizinisch gebildeten Fachpublikum unterschiedlich charakterisieren, wodurch nicht nur ihre Einordnung in die Systemtheorie spezifiziert werden kann, sondern auch die Funktionen der einzelnen Anzeigenstrukturen für Laien- und Fachpublikum voneinander differenziert betrachtet werden. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise generiert für verschiedene Fachkreise (z.B. Werbeforschung, Sprachwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft u.a.) einen Mehrwert in der weiteren Forschung von pharmazeutischer Werbung sowie für Werbeanzeigen allgemein. Der Inhalt Arzneimittelwerbung und ihre Ausdifferenzierung im Laufe der Zeit Funktionssysteme und situative Merkmale von Arzneimittelanzeigen Funktionalität von Arzneimittelanzeigen in ihrer Differenzierung Thematizität von Arzneimittelanzeigen Formulierungsspezifik von Arzneimittelanzeigen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaften Mitarbeiter*innen der Werbebranche (speziell Pharmawerbung), Werbeemittenten und Pharmazeuten sowie Ärzten Die Autorin Katja Guder promovierte bei Prof. Dr. Christina Gansel an der Universität Greifswald und arbeitet als Lehrerin in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Guder, Katja.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katja Guder.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JFD, LAN004000, JBCT
ISBN: 9783658295165
Beschreibung: 1st ed. 2020., XX, 363 S. 81 Abb., online resource.
Reihe: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book