Cover von Wie man an seiner Eingliederung mitwirkt. Arbeitsmarktdienstleistungen nach SGB II zwischen institutionellem und persönlichem Auftrag wird in neuem Tab geöffnet

Wie man an seiner Eingliederung mitwirkt. Arbeitsmarktdienstleistungen nach SGB II zwischen institutionellem und persönlichem Auftrag

0 Bewertungen
Verfasser: Bartelheimer, Peter
Verfasserangabe: Peter Bartelheimer
Jahr: 2008
Zeitschrift für Sozialreform
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Das neue aktivierende Interventionsmodell der öffentlichen Arbeitsverwaltung muss in persönlicher Interaktion umgesetzt werden. Unter Rückgriff auf Elemente einer soziologischen Dienstleistungstheorie und die empirische Beobachtung von Fallbearbeitung bei Trägern der Grundsicherung für Arbeitsuchende wird erörtert, welche Handlungsprobleme Vermittlungsfachkräfte und Arbeitsuchende zu lösen haben, wenn die wichtigste Erfolgsbedingung, das autonome Handeln der Arbeitsuchenden, beim Aktivieren stört. Fragen der Dienstleistungsqualität , etwa nach bedarfsgerechter Qualifizierung der Fachkräfte und nach dem richtigen "Organisationsregime", setzen voraus, dass Beratung und Vermittlung nicht als Zwangskontext, sondern als professionelle Einzelfallhilfe organisiert werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartelheimer, Peter
Verfasserangabe: Peter Bartelheimer
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Zeitschrift für Sozialreform
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 1, S. 11 - 36
Schlagwortketten:
Sozialgesetzbuch II / Fallmanagement / Wiedereingliederung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss