Cover von Praxishandbuch Personalmanagement für Handwerksunternehmen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Praxishandbuch Personalmanagement für Handwerksunternehmen

Der Weg zum attraktiven Arbeitgeber /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brüssel, Martina.; Stella, Samantha.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Martina Brüssel, Samantha Stella.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Fachkräftemangel ist gerade in Handwerksbetrieben längst keine theoretische Größe mehr, sondern eine täglich deutlich spürbare Herausforderung. Die richtigen Mitarbeiter zu finden, sie an der passenden Stelle einzusetzen, zu motivieren und zu halten, ist das A und O der erfolgreichen Unternehmensführung im Handwerk. Dieses Praxishandbuch bietet Unternehmern aus dem Handwerk Unterstützung bei allen Fragen des Personalwesens. Die wichtigsten Aspekte zeitgemäßer Personalarbeit werden anhand vielfältiger Beispiele erläutert. Von der Ermittlung des Personal-Bedarfs und Ideen für eine erfolgreiche Suche nach geeignetem Personal, dem Onboarding-Prozess über professionelle Mitarbeiterführung und den Offboarding-Prozess bis zur Entwicklung einer eigenen Personalstrategie, werden alle relevanten Bereiche des Personalmanagements praxisnah erklärt. Es bietet einen ersten und leichten Zugang zur Thematik des Personalwesens und soll dabei stets als Praxishandbuch genutzt werden können, um Fragen aus dem Alltag eines Inhabers, eines Geschäftsführers, einer Führungskraft oder eines Personalverantwortlichen von mittelständischen Unternehmen zu beantworten. Der Inhalt • Was einen attraktiven Arbeitgeber ausmacht • Wege, die richtigen Mitarbeiter zu suchen und zu finden • Methoden, bestehende Mitarbeiter zu motivieren, zu fördern, zu entwickeln • Aspekte, die es bei der Trennung von Mitarbeitern zu beachten gilt • Zukunftsgestaltung mit der richtigen Personalstrategie Die Autorinnen Martina Brüssel ist Diplom-Volkswirtin und verfügt als Geschäftsführerin eines Qualitätslabels für Badeinrichter, Strategieberaterin und Moderatorin über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit und für Handwerksbetriebe. Für diese und mit diesen erarbeitet sie regelmäßig Strategien und Lösungen für betriebliche Herausforderungen, die sich Handwerksunternehmern stellen. Samantha Stella ist Diplom-Psychologin und HR-Managerin bei einem deutschen Industrieunternehmen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Personalmanagement, sowohl aus der Perspektive eines großen produzierenden Unternehmens, als auch aus Sicht von Handwerksunternehmen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brüssel, Martina.; Stella, Samantha.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Martina Brüssel, Samantha Stella.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662583166
Beschreibung: 1st ed. 2019., XII, 214 S. 35 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book