Cover von IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Silvia Demmig, Sandra Reitbrecht, Brigitte Sorger, Hannes Schweiger.
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin :, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern und Arbeitskontexten erreicht wird. Jeder Band repräsentiert dabei einen thematischen Strang des Fachprogramms. Band 4 stellt praxis- und unterrichtsorientierte Konzepte, Theorien und Forschung vor. Die vertretenen Themenbereiche sind: methodisch-didaktische Konzepte, selbstgesteuertes Lernen, Mehrsprachigkeit, Sprachbewusstheit, Sprachvergleich und Hochschuldidaktik DaF*Z. Quer zu dieser Gliederung sind alle klassischen Bereiche des DaF*Z-Unterrichts – schriftliche und mündliche Kompetenzen, sprachliche Strukturen und Lexik sowie Phonetik – repräsentiert. Aus diesen Perspektiven wird die dynamische Entwicklung der Forschung der letzten Jahre beleuchtet und reflektiert. Eine Grundfrage dabei ist, wie unser Fach zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kann. Didaktische Konzepte sind in diesem Verständnis in einen sprachenpolitischen und bildungstheoretischen Hintergrund eingebettet. Dies ist ein Open-Access-Buch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Silvia Demmig, Sandra Reitbrecht, Brigitte Sorger, Hannes Schweiger.
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin :, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis CF, LAN009000
ISBN: 9783503211081
Beschreibung: 1st ed. 2023., 320 S., online resource.
Schlagwörter: Didactics and Teaching Methodology.; Linguistics.; Teaching.
Mediengruppe: E-Book