Cover von Handbuch Handels-Marketing-Band 2 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Handbuch Handels-Marketing-Band 2

Erfolgreiche Stategien und Instrumente im E-Commerce
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theis, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Theis, Hans-Joachim
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, dfv Mediengruppe
Reihe: Praxis im Handel
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das etablierte Unternehmen der Old Economy, sei es der stationäre Handel oder ein Versandhandelsunternehmen, hat aufgrund bestehender Ressourcen sowie vorhandener Beziehungen zu Kunden, Herstellern und Kooperationspartnern gegenüber einem StartUp eine Fülle von Vorteilen, die hohe Synergieeffekte und damit Wettbewerbsvorteile im E-Commerce freisetzen können. Allerdings setzt die erfolgreiche kommerzielle Nutzung des E-Commerce im Sinne eines Multi-Channel-Marketing die integrative Abstimmung der handelsbetrieblichen Marketinginstrumente im On- und Offline-Geschäft voraus. Hierzu bedarf es Kenntnis der maßgebenden "Stellräder" im Marketing und der in der jeweiligen Branche verfolgten Strategien. Nur die Einsicht in branchenspezifische Erfordernisse und Kenntnis der Stärken und Schwächen der bereits etablierten E-Shops verleihen die Fähigkeit, systematisch eigene Profilierungspotenziale entwickeln zu können. Das Praxiswerk des Handelsmarketing vermittelt eben diese branchenspezifische E-Commerce-Kompetenz: Es zeigt, welche Instrumente dem E-Commerce-engagierten Händler zur Verfügung stehen, welche Ausprägung die einzelnen Marketing-Instrumente in ausgewählten Branchen erfahren, wo die größten Stärken und Schwächen liegen und was Newcomer tun können, um sich positiv in ihrer jeweiligen Branche von den Standards abzuheben. Grundlage hierfür ist eine Analyse von insgesamt 737 E-Shops aus 26 Branchen deutscher Unternehmen, die zur Old Economy zählen und den Absatzkanal E-Commerce zusätzlich zum bisherigen stationären oder Versandhandelsgeschäft nutzen. Ergänzt um zahlreiche Charts und Tabellen ist das Buch ein unentbehrliches Grundlagenwerk für das Multi-Channel-Marketing von Handelsunternehmen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theis, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Theis, Hans-Joachim
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, dfv Mediengruppe
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783871509728
Beschreibung: 1. Auflage, mit zahlreichen Grafiken und Tabellen, 716 S.
Reihe: Praxis im Handel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book