Cover von Das Problem der gegenwärtigen Arbeitslosenkrise in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Das Problem der gegenwärtigen Arbeitslosenkrise in Deutschland

Berichte, erstattet auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit am 11. März 1927 ; Bevölkerungsentwicklung und Arbeitsmarkt, Landwirtschaft, Kohlenbergbau, Textilindustrie, Baugewerbe, Handel
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1927
Verlag: Berlin, Verlag von Reimar Hobbing
Reihe: Schriften der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; 9
Mediengruppe: Bücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: SBA B 400 25 a / Magazin SEAD (SN) Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit hat sich gemäß einem Beschluß ihres Vorstandes die Aufgabe gestellt, das Problem der gegenwärtigen Arbeitslosenkrise in Deutschland auf einer Tagung, die am 11. März 1927 stattgefunden hat zu erörtern. [...]
Unter dieses Gesichtspunkten sollte das Problem der gegenwärtigen Arbeitslosenkrise auf der von uns veranstalteten Tagung untersucht werden. Ausdrücklich sei bemerkt, daß nicht beabsichtigt war, sozialpolitische Folgerungen im Hinblick auf eine Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu ziehen. (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1927
Verlag: Berlin, Verlag von Reimar Hobbing
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 71 Seiten, Illustrationen
Reihe: Schriften der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; 9
Schlagwörter: Arbeitsmarkt; Bevölkerungsentwicklung; SEAD-BA
Schlagwortketten:
Deutschland / Arbeitsmarktkrise / Arbeitslosigkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (Veranstalter)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher