Cover von Der GmbH-Geschäftsanteil wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der GmbH-Geschäftsanteil

Sichere Gestaltung der individuellen rechtlichen Verhältnisse
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Verfasserangabe: Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen für GmbH-Berater
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Ein GmbH-Geschäftsanteil „verbrieft“ die Mitgliedschaft an einer GmbH. Wie die weitere Ausgestaltung der Mitgliedschaft ist, welche Rechte der Gesellschafter gegenüber der GmbH hat und umgekehrt, wird davon bestimmt, wie viel dem Gesellschafter die Mitgliedschaft in einer GmbH wert ist, wie viel Geld oder in welchem Wert er Sachen aus seinem Vermögen in das der GmbH übertragen hat. § 14 GmbHG bestimmt, dass auf jeden Geschäftsanteil eine Einlage zu leisten ist und sich die Höhe der zu leistenden Einlage nach dem Nennwert des Geschäftsanteils richtet, der bei der Errichtung der GmbH in der Satzung vereinbart wurde. Jeder Euro eines Geschäftsanteils gewährt eine Stimme, so ist es in § 47 Abs. 2 GmbHG geregelt. Damit ist klar: Derjenige, der die Mehrheit der Anteile hat, „bestimmt, wo es lang geht“. Das muss aber nicht zwingend so sein, das GmbHG kann an dieser Stelle individuell ausgelegt werden. In der Satzung können abweichende Regelungen getroffen werden, so dass ein GmbH-Gesellschafter seine GmbH-Mitgliedschaft individuell gestalten kann – immer natürlich unter der Voraussetzung, dass die möglichen übrigen Gesellschafter einverstanden sind. Bei allen Aktionen rund um den Geschäftsanteil gilt es, sowohl die gesetzlichen Gegebenheiten (neu: Geldwäscherichtlinie, Änderungen zur Gesellschafterliste) – auch über das GmbH-Recht hinaus – als auch die individuellen Vereinbarungen zu beachten. Die 2. Auflage des Kompaktwissens „Der Geschäftsanteil im Rechtsverkehr“ hilft Ihnen und Ihren Mandanten, die Rechtsverhältnisse in der GmbH sinnvoll zu gestalten. Übrigens: Wenn hier von „GmbH“ gesprochen wird, deckt dies die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft mit ab – es sei denn, es bestehen Besonderheiten, auf die dann entsprechend hingewiesen werden muss.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Verfasserangabe: Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Auflage, 92 S.
Reihe: Kompaktwissen für GmbH-Berater
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG
Mediengruppe: E-Book