Cover von Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie. wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Liefer- und Leistungsbeziehungen in der deutschen Automobilindustrie.

Strukturelle Veränderungen aus unternehmerischer und wirtschaftspolitischer Sicht.:
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reeg, Marcus
Verfasserangabe: Reeg, Marcus
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Vor dem Hintergrund der seit Beginn der 90er Jahre zu beobachtenden massiven Veränderung der politischen, technologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen streben auch die Unternehmen eine Anpassung ihrer Produktions- und Vermarktungssysteme an. Die in diesem Zusammenhang von den Automobilherstellern eingeleiteten Maßnahmen, die im wesentlichen auf Veränderungen der Liefer- und Leistungsbeziehungen zu den Zulieferunternehmen abzielen, haben bereits deutliche Spuren hinterlassen. Insbesondere im Hinblick auf die Beschäftigungssituation war und ist der Ruf nach wirtschaftspolitischen Eingriffen zu vernehmen. -- Die Frage, inwiefern Erfordernisse, aber auch Möglichkeiten für wirtschaftspolitische Eingriffe zur Gestaltung des Strukturwandels in der Automobilindustrie existieren, ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei werden ausgehend von einer Analyse der Veränderungen des Produktionssystems der Automobilindustrie und den damit einhergehenden Konsequenzen die wirtschaftspolitischen Optionen zur Gestaltung dieses Strukturwandels untersucht, wobei unterschieden wird zwischen den Politikbereichen Wettbewerbspolitik, Rahmenbedingungen und Industriepolitik. Es wird festgestellt, daß es sich bei dem Strukturwandel in der Automobilindustrie um eine effizienzorientierte Anpassung des gesamten Produktionssystems an sich verändernde Wettbewerbsbedingungen handelt. Gleichzeitig zeigt sich aber auch, daß es in einem globalisierten Umfeld der Wirtschaftspolitik immer weniger möglich ist, unmittelbar gestaltend einzugreifen. Ihre Aufgabe sollte es daher vornehmlich sein, allen Unternehmen freie Entfaltungsmöglichkeiten unter Wettbewerbsbedingungen zu bieten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reeg, Marcus
Verfasserangabe: Reeg, Marcus
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783428495092
Beschreibung: 1. Auflage, 273 S.
Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book