Cover von Personalentwicklung, Gender Mainstreaming und Gleichstellungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Personalentwicklung, Gender Mainstreaming und Gleichstellungsrecht

0 Bewertungen
Verfasser: Horstkötter, Inge; Kämper-Laube, Angela
Verfasserangabe: Inge Horstkötter ; Angela Kämper-Laube
Jahr: 2005
Der Personalrat
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die sich laufend verändernden Arbeitsbedingungen stellen hohe Anforderungen an MitarbeiterInnen und Führungskräfte sowohl in Hinsicht auf ihre fachliche wie auch ihre soziale Kompetenz. Die Personalentwicklung (PE) ist ein Instrument, um den Qualifikationsbedarf eines Unternehmens, einer Behörde oder Verwaltung und ihrer MitarbeiterInnen zu ermitteln und entsprechende Fort- und Weiterbildungsangebote zu entwickeln. Doch braucht es eine Grundsatzentscheidung der Unternehmensleitung/Organisationsleitung, ob es PE geben soll oder nicht. PE kostet Geld und führt bei sinnvoll eingesetzten Maßnahmen zu höher qualifizierten, besser motivierten und verantwortungsbewussten MitarbeiterInnen. Die Betonung liegt auf "sinnvoll".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horstkötter, Inge; Kämper-Laube, Angela
Verfasserangabe: Inge Horstkötter ; Angela Kämper-Laube
Jahr: 2005
Übergeordnetes Werk: Der Personalrat
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 10, S. 396-400
Schlagwörter: Gleichstellungsrecht; Personalentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss