Cover von Die DDR war anders wird in neuem Tab geöffnet

Die DDR war anders

kritische Würdigung ihrer wichtigen sozialkulturellen Einrichtungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stefan Bollinger und Fritz Vilmar (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Verl. Das Neue Berlin
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 03.04.02 a Ddr Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 036301

Inhalt

Wie war die DDR tatsächlich? Diese Antwort vermag auch dieses Buch nicht zu geben. Allerdings: Die hier versammelten Wissenschaftler [mit west- und mit ostdeutscher Biographie] haben die "beachtlichen humanitären Leistungen der DDR" untersucht - und gefragt, weshalb diese nicht gewürdigt, d.h. übernommen wurden. Sie belegen ihre These, dass im letzten Jahrzehnt ein falsches Bild von der Realität verbreitet wurde: Die "undifferenzierte Negativdarstellung der DDR" habe ihr "Vor-Bild" im Kalten Krieg. Diesem politisch motivierten Falsch-Bild setzten sie historische Fakten entgegen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stefan Bollinger und Fritz Vilmar (Hrsg.)
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Verl. Das Neue Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.04.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-360-01036-1
Beschreibung: 250 S. : Abb.
Schlagwortketten:
Deutschland <DDR> / Geschichte
Deutschland <DDR> / Sozialgeschichte / Aufsatzsammlung
Deutschland <DDR> / Soziokultur / Einrichtung / Geschichte / Aufsatzsammlung
Deutschland <DDR> / Kunst
Deutschland <DDR> / Bildung / Bildungswesen
Deutschland <DDR> / Arbeitswelt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bollinger, Stefan [Hrsg.]; Vilmar, Fritz [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher