Cover von Die tarifliche Personalgestellung im öffentlichen Dienst nach der Reform des AÜG wird in neuem Tab geöffnet

Die tarifliche Personalgestellung im öffentlichen Dienst nach der Reform des AÜG

0 Bewertungen
Verfasser: Ruge, Jan; Tiling, Christian von
Verfasserangabe: Jan Ruge ; Christian von Tiling
Jahr: 2012
ZTR
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Das Instrument der Personalgestellung ist seit 2005 (TVöD) bzw. 2006 (TV-L] in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes verankert. Die Personalgestellung ist vielfach als besondere, tarifvertraglich geregelte Form der Arbeitnehmerüberlassung bezeichnet worden. Die Neuregelung des AÜG zum 1.12.11 gibt Anlass, das Verhältnis von Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und Personalgestellung im öffentlichen Dienst näher zu beleuchten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ruge, Jan; Tiling, Christian von
Verfasserangabe: Jan Ruge ; Christian von Tiling
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: ZTR
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 5, S. 263-267
Schlagwortketten:
Öffentlicher Dienst / Personalgestellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss