Cover von Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche wird in neuem Tab geöffnet

Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche

die Zeitschrift Die Frau (1893 - 1914) ; Diskurs und Rhetorik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stange-Fayos, Christina
Verfasserangabe: Christina Stange-Fayos
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Lang
Reihe: Zivilisationen & Geschichte; 29
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5505 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118481

Inhalt

Mittelpunkt dieser sprachwissenschaftlich fokussierten Studie ist die von Helene Lange in Berlin begründete und über Jahrzehnte herausgegebene Monatsschrift Die Frau. Sie war das bedeutendste Sprachrohr der Gemäßigten in der bürgerlichen Frauenbewegung. Die Medienanalyse macht sich die Methoden der kritischen und historischen Diskursanalyse zu eigen, indem sie verfeinernd deren operatives Instrumentarium nutzt. Die vielfältigen diskursiven Verschränkungen werden dabei sichtbar, ebenso wie die Konflikte mit den anderen Fraktionen der Frauenbewegung und den in erster Linie männlichen Gegnern der Emanzipation. Trotz ihrer moderat dargebotenen Überzeugungsarbeit war Die Frau ein Kampfblatt, das die Interessen eines Großteils der bürgerlichen Frauenbewegung vertrat. Sie intendierte Revolution, allerdings im Gewand der Reform, welches sie gesellschaftsfähig und effizient machte. Die von Helene Lange vorgegebene Strategie, zwar zielstrebig und konsequent, aber langsam und bedacht vorzugehen, erwies sich langfristig als erfolgreich. (Quelle: d-nb.de). -
 
Biogramme der HauptmitarbeiterInnen der FRAU (1893 - 1914): Elisabeth Altmann-Gottheiner ; Gertrud Bäumer ; Anna Brunnemann ; Frieda Freiin von Bülow ; Ika (Friederike) Freudenberg ; Sophie Dorothee Gallwitz ; Ernst Friedrich Heilborn ; Helene Herrmann (geb. Schlesinger) ; Victor Klemperer ; Helene Lange ; H. Ludwig ; Anna Pappritz ; Anna Plehn ; Felix Poppenberg ; Maria Rassow ; Ina Rex [Alwina Hinrichsen (geb. Hannemann)] ; Alice Salomon ; Paul Schettler ; Elisabeth Siewert ; Martha Strinz ; Franziska Tiburtius ; Emma Vely ; Robert Wilbrandt ; Elisabeth Winter

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stange-Fayos, Christina
Verfasserangabe: Christina Stange-Fayos
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Lang
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-631-65045-5
2. ISBN: 3-631-65045-0
Beschreibung: 310 S.
Reihe: Zivilisationen & Geschichte; 29
Schlagwortketten:
Geschichte 1893-1914 / Die Frau <Zeitschrift, Berlin>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Habil.-Schr.
Mediengruppe: Bücher