Cover von Informelle Kommunikation in virtuellen Teams wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Informelle Kommunikation in virtuellen Teams

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suslik, Kathrin. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Kathrin Suslik.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: BestMasters,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Buch wird thematisiert, wie die Virtualisierung von Teams den Umfang der informellen Kommunikation zwischen den Teammitgliedern beeinflusst und durch welche Faktoren dieser Einfluss moderiert wird. Dazu wurden nach einer Darstellung des Forschungsstands und Begründung der Forschungslücke aus der Theorie sieben Untersuchungshypothesen hergeleitet und diese anhand einer qualitativen Studie überprüft. Die Untersuchung ergab, dass der Umfang informeller Kommunikation bezogen auf die Häufigkeit der Interaktionen bei virtueller Zusammenarbeit erheblich abnimmt. Die Ergebnisse weisen auf eine diesen Einfluss moderierende Wirkung der Aufgabeninterdependenz, der Medienreichhaltigkeit, des mit der Kontaktaufnahme verbundenen Aufwands sowie des sozio-emotionalen Zustands des Teams hin. Auf Basis der Ergebnisse werden Implikationen für Forschung und Praxis abgeleitet. Die Autorin Kathrin Suslik hat den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Public Administration" an der Universität Kassel absolviert. Hauptberuflich ist sie in der Niedersächsischen Landesverwaltung tätig. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören organisationspsychologische und rechtliche Fragestellungen des Personalwesens im Kontext der öffentlichen Verwaltung. nden Masterstudiengang "Public Administration" an der Universität Kassel absolviert. Hauptberuflich ist sie in der Niedersächsischen Landesverwaltung tätig. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören organisationspsychologische und rechtliche Fragestellungen des Personalwesens im Kontext der öffentlichen Verwaltung. nden Masterstudiengang "Public Administration" an der Universität Kassel absolviert. Hauptberuflich ist sie in der Niedersächsischen Landesverwaltung tätig. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören organisationspsychologische und rechtliche Fragestellungen des Personalwesens im Kontext der öffentlichen Verwaltung. nden Masterstudiengang "Public Administration" an der Universität Kassel absolviert. Hauptberuflich ist sie in der Niedersächsischen Landesverwaltung tätig. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören organisationspsychologische und rechtliche Fragestellungen des Personalwesens im Kontext der öffentlichen Verwaltung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suslik, Kathrin. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Kathrin Suslik.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43249-2 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJD, BUS041000
ISBN: 9783658432492
Beschreibung: 1st ed. 2023., XI, 70 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: BestMasters,
Schlagwörter: Innovation and Technology Management.; Technological innovations.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book