Cover von Eingliederungshilfe zwischen Individualität und Pauschalierung wird in neuem Tab geöffnet

Eingliederungshilfe zwischen Individualität und Pauschalierung

Teilhabe behinderter Menschen in der Reformdiskussion
0 Bewertungen
Verfasser: Siefert, Jutta
Verfasserangabe: Jutta Siefert
Jahr: 2015
Die Sozialgerichtsbarkeit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Dieser Beitrag kann und will sich (nur) mit einigen Teilaspekten der umfassenden Reformüberlegungen auseinandersetzen, zu denen das Leitthema des 4. Schleswig-Holsteiner Sozialrechtstags am 10.7.2014 Anlass gegeben hatte: „Verteilungsprobleme im Sozialstaat – Individualanspruch, Pauschalierung, Budgetierung“ und beschäftigt sich deshalb lediglich mit der Eingliederungshilfe als Individualanspruch, Fragen der Pauschalierung und einigen Aspekten der Budgetierung; die Diskussion über die Verteilungsprobleme im Sozialstaat, die politischer und nicht so sehr juristischer Natur ist, soll den dazu Berufenen überlassen werden. Die nachfolgenden Ausführungen orientieren sich dabei an zwei Thesen, die einige der Reformziele einer Analyse unter Berücksichtigung der derzeitigen Rechtslage bzw. deren praktischer Umsetzung unterziehen. Unter diesem Blickwinkel soll auch die abschließende Frage nach dem Mehrwert eines (neuen) Teilhabegesetzes verstanden werden. (Quelle: www.diesozialgerichtsbarkeit.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siefert, Jutta
Verfasserangabe: Jutta Siefert
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Die Sozialgerichtsbarkeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 13 - 19
Schlagwörter: Eingliederungshilfe; Eingliederungsmanagement
Schlagwortketten:
Teilhabe / Behinderte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss