Cover von Quick Guide Kryptowerte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Quick Guide Kryptowerte

Wie eine Einordnung in das Finanzmarktrecht gelingt /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Appel, Hannah.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hannah Appel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Quick Guide,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Buch wird das komplexe Thema der Kryptowerte kompakt, verständlich und praxisnah dargelegt. Neben der Vermittlung der Grundlagen und technischen Hintergründe des Kryptomarktes, wird eine Einordnung in die verschiedenen Bereiche des Aufsichtsrechts vorgenommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem deutschen Recht, wenngleich auch auf die europäischen Äquivalenznormen verwiesen wird. Damit eine korrekte Einordnung in das europäische Finanzmarktrecht gelingt, werden sowohl das liechtensteinische Gesetz über Token und VT-Dienstleister als auch der europäische Vorschlag für eine Verordnung über Märkte für Kryptowerte ausführlich besprochen und mit den deutschen aufsichtsrechtlichen Regelungen zu Kryptowerten verglichen. Ziel ist es, neben der Schaffung eines grundlegenden Verständnisses der Funktionsweise von Kryptowerten, ein umfassendes Gesamtbild ihrer regulatorischen Behandlung in Deutschland zu konstruieren und mögliche Auswirkungen eines europäischen Vorstoßes einzubeziehen. Das Werk bietet damit eine Orientierungshilfe für Personen, die z. B. in Kryptowerte investieren oder ein Unternehmen im Zusammenhang mit Kryptowerten gründen möchten. Der Inhalt • Basiswissen zu Kryptowerten • Aufsichtsrechtliche Einordnung von Kryptowerten • Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene (TVTG, MiCAR) • Gegenüberstellung und kritische Würdigung der regulatorischen Ansätze Die Autorin Hannah Appel ist Mitarbeiterin des Research Lab for Law and applied Technologies der Frankfurt University of Applied Sciences und Mitarbeiterin in einer international führenden Wirtschaftskanzlei. Bereits während ihres Studiums des Wirtschaftsrechts befasste sie sich intensiv mit Digitalisierungsthemen sowie dem Europa- und Finanzmarktrecht. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Appel, Hannah.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hannah Appel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFF, BUS039000
ISBN: 9783658351533
Beschreibung: 1st ed. 2021., XV, 108 S., online resource.
Reihe: Quick Guide,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book