Cover von Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise wird in neuem Tab geöffnet

Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise

0 Bewertungen
Verfasser: Koch, Susanne; Krug, Gerhard; Stops, Michael
Verfasserangabe: Susanne Koch ; Gerhard Krug ; Michael Stops
Jahr: 2009
Sozialer Fortschritt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Aufgabe der öffentlichen Arbeitsvermittlung ist es vor allem, durch individuelle Beratung und Betreuung beider Arbeitsmarktseiten die Stellenbesetzungsprozesse zu unterstützen und so zum Arbeitsmarktausgleich beizutragen. Der Beitrag geht auf Basis aktueller wissenschaftlicher Befunde zunächst der Frage nach, ob und durch welche Aktivitäten die Arbeitsvermittlung diesem Anspruch gerecht wird. Anschließend wird gezeigt, welche Erkenntnisse auf das Handeln der öffentlichen Arbeitsvermittlung in der gegenwärtigen Situation übertragen werden können. Dabei gibt es kein allgemeingültiges Patentrezept, so das Fazit. Zentral sind auch in der Krise an den individuellen Bedarfen und Problemlagen ansetzende Aktivierungsangebote. Diese sollten sich aber noch stärker als bisher auf die Seite der Arbeitgeber beziehen.
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Susanne; Krug, Gerhard; Stops, Michael
Verfasserangabe: Susanne Koch ; Gerhard Krug ; Michael Stops
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Sozialer Fortschritt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 11, S. 241-248
Schlagwörter: Arbeitsmarktausgleich
Schlagwortketten:
Deutschland / Arbeitsvermittlung / Beratung / Wirtschaftskrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss