Cover von Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe

Zur theoretischen Problematik der neueren Diskussion über Bildungsorte und Lernräume /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mattern, Philipp.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Philipp Mattern.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit,; 25
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das gegenwärtige bildungs- und erziehungswissenschaftliche Interesse an Raum und Räumlichkeit ist enorm. Aber warum eigentlich? Und was genau ist mit Raum und Räumlichkeit gemeint, wenn von ihnen die Rede ist? Die wissenschaftstheoretisch ausgerichtete Studie analysiert die zentralen Entwicklungslinien und Diskussionsstränge einer äußerst vielschichtigen Debatte seit der Jahrtausendwende. Sie fragt nach Genese und Geltung grundgelegter Raumbegriffe und diskutiert den Entwurf einer materialistischen Theorie der Produktion bildungsbezogener Raumverhältnisse im Anschluss an Henri Lefebvre. Der Autor Dr. Philipp Mattern, Politikwissenschaftler und Erwachsenenpädagoge, ist wissenschaftlicher Referent im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mattern, Philipp.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Philipp Mattern.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNA, EDU000000
ISBN: 9783658410728
Beschreibung: 1st ed. 2023., VI, 343 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit,; 25
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book