Cover von New Work wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

New Work

Gestaltung der digitalen Arbeitswelt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Mudra/ Matthias Sellinger/ Rainer Völker (Hrsg.)
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
Reihe: Denkanstöße
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Durch die Digitalisierung, die Pandemie, den Generationenwechsel und andere Faktoren vollzogen und vollziehen sich in der aktuellen Arbeitswelt grundlegende Veränderungen. Der Begriff "New Work" (eigentlich in der Arbeitswissenschaft in den 1980er Jahren entstanden u.a. als Sinnbild für mehr Selbstverwirklichung bei der Arbeit) kennzeichnet noch heute als Schlagwort sowohl den Wandel als auch die Gestaltung der neuen Arbeitswelt.
 
Zentrale Fragestellungen sind dabei: Welche relevanten Trends und neuen Erfordernisse - "Future Skills" - gibt es und wird es geben? Wie können Unternehmen und andere Organisationen sinnvoll und möglichst erfolgreich den Wandel gestalten? Schließlich: Welche Implikationen hat New Work für die Gesellschaft - zum Beispiel für die sozialen Sicherungssysteme und die Arbeitsmärkte? Renommierte Manager, Berater und Forscher sowie die Politik nehmen in diesem neuen Band der Reihe Denkanstöße dazu Stellung. Relevante Fakten, Erfolgsfaktoren und Lösungsansätze werden aufgezeigt. Auch Mythen und falsche Narrative rund um New Work werden dargelegt. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Mudra/ Matthias Sellinger/ Rainer Völker (Hrsg.)
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-039106-2
2. ISBN: 3-17-039106-2
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (299 Seiten), Illustrationen
Reihe: Denkanstöße
Schlagwörter: Digitale Arbeitswelt; Digitalisierte Arbeitswelt; Flexible Arbeitszeit; Flexible Arbeitszeitregelung; Führung; Hybride Arbeit; Künstliche Intelligenz; Mitarbeiterbindung; Nachhaltige Arbeit; Nachhaltigkeit; Wandel der Arbeitswelt
Schlagwortketten:
Unternehmen / Metaverse
Post-Corona / Homeoffice
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mudra, Peter (Herausgeber); Sellinger, Matthias (Herausgeber); Völker, Rainer (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book