Cover von Prostitution - ein deutscher Skandal wird in neuem Tab geöffnet

Prostitution - ein deutscher Skandal

wie konnten wir zum Paradies der Frauenhändler werden?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer&Witsch
Reihe: KiWi; 1347 , Emma-Buch
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5493 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118536
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5493 b Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118964
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5493 d Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118966
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5493 e Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118967
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5493 f Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118968
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5493 c Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.06.2024 Barcode: 118965

Inhalt

Prostitution – ein »Beruf wie jeder andere«?
Prostitution ist das älteste Gewerbe der Welt. Prostitution wird es immer geben. – Stimmt das? Ist nicht ganz Ähnliches vor gar nicht so langer Zeit auch von der Sklaverei gesagt worden? Und wird die nicht heute von allen HumanistInnen und DemokratInnen geächtet? In Ländern wie Schweden oder Frankreich redet man im Zusammenhang mit Prostitution von der Menschenwürde der Frauen – und Männer. Und bekämpft die internationale Frauenhandels-Mafia. Nur in Deutschland wird der Verkauf von Körper und Seele verschleiernd »Sexarbeit« genannt und gilt die Prostitution als ein »Beruf wie jeder andere« – und nur in Deutschland öffnete eine rot-grüne Gesetzesänderung 2002 den Frauenhändlern Tür und Tor. 90 % aller Prostituierten in Deutschland kommen aus den ärmsten Ländern in Osteuropa und Afrika. Doch auch die meisten deutschen Prostituierten landen in der Altersarmut. In dem von Alice Schwarzer herausgegebenen Band informieren Autorinnen und Autoren über den Skandal des »deutschen Sonderweges«, die bittere Realität der Frauen in der Prostitution – und den Kampf von Feministinnen an ihrer Seite (Quelle: www.amazon.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer&Witsch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04578-9
2. ISBN: 3-462-04578-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 332 S.
Reihe: KiWi; 1347 , Emma-Buch
Schlagwortketten:
Deutschland / Frauenhandel / Zwangsprostitution / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwarzer, Alice [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher