Cover von Grundlegung der Kirchenrechtssoziologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundlegung der Kirchenrechtssoziologie

Zur Realität des Rechts in der römisch-katholischen Kirche /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hahn, Judith.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Judith Hahn.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Studie ist eine Soziologie des römisch-katholischen Kirchenrechts. Das Buch dokumentiert das Experiment, die kirchliche Rechtswirklichkeit aus Sicht der Kanonistik zu beschreiben, der Disziplin der Theologie, die sich der Rechtsgestalt der katholischen Kirche widmet. Die Kanonistik weiß rechtswissenschaftlich zu denken. Aktuell lernt sie rechtssoziologisch zu arbeiten. Die Schrift trägt daher zur Debatte um den Status der Soziologie in der Theologie bei. Als Rechtsordnung in der Spannung von Konstanz und Wandel repräsentiert das Kirchenrecht religiöse Rechtsordnungen in der Moderne. Indem sie religiöses Recht im säkularen Staat und in der pluralen Gesellschaft erfasst, dient die Studie zugleich dem Verständnis von Religiosität in Prozessen gesellschaftlicher Modernisierung. Sie unterstützt die Ausbildung der Religionsrechtssoziologie als Segment des Forschungsfelds Recht und Religion. Der Inhalt • Warum heute Kirchenrechtssoziologie betreiben? • Recht und Kirchenrecht im Fokus der Soziologie • Begriff und Funktionen des Rechts und des Kirchenrechts • Zur juristischen Geltung kirchlichen Rechts • Legitimität und Anerkennung des Kirchenrechts • Zur Wirksamkeit des Kirchenrechts Die Zielgruppen Die Studie richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Rechts- und Religionssoziologie, Rechts- und Religionswissenschaften und Theologie. Die Autorin Judith Hahn ist Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hahn, Judith.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Judith Hahn.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, JFSR, SOC039000, JBSR
ISBN: 9783658261863
Beschreibung: 1st ed. 2019., X, 248 S., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book