Cover von Online-Self-Assessments zur Studienfachwahl wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Online-Self-Assessments zur Studienfachwahl

Entwicklung - Konzepte - Qualitätsstandards /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Gundula Stoll, Susanne Weis.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch befasst sich praxisnah mit Online Self-Assessments (OSA), die an Hochschulen zur Unterstützung der Studienfachwahl eingesetzt werden. Es beschreibt die einzelnen Schritte im Prozess der OSA-Entwicklung – von der Auftragsklärung über die Identifikation von Anforderungen, Erfolgskriterien und relevanten Personenmerkmalen, die Konzeption der einzelnen OSA-Elemente und ihre technische Umsetzung, bis hin zur Evaluation. Für jeden Entwicklungsschritt werden konzeptuelle und methodische Grundlagen vermittelt, potenzielle Stolpersteine aufgezeigt, Qualitätsstandards abgeleitet, sowie Praxisbeispiele und Checklisten bereitgestellt. Dieses Buch ist ein Gemeinschaftswerk des Netzwerks Online Self-Assessment (NOSA). Die Herausgeber Dr. Gundula Stoll studierte an der Universität des Saarlandes Psychologie und promovierte anschließend im Projekt Study Finder zum Thema OSA. Ab 2014 leitete sie an der Universität Tübingen die Entwicklung des Tübinger Studienwahltests. Seit 2018 ist sie Direktorin für Studium und Lehre am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Universität Tübingen. Dr. Susanne Weis studierte Psychologie an der Universität Mannheim und promovierte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zum Thema Diagnostik der sozialen Intelligenz. Sie ist seit 2017 Geschäftsführerin des Zentrums für Methoden, Diagnostik und Evaluation an der Universität Koblenz-Landau und dort u.a. verantwortlich für die Entwicklung von OSA, die Lehrevaluation und die Evaluation verschiedener Projekte der Universität und externer Auftraggeber.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Gundula Stoll, Susanne Weis.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662638279
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVI, 237 S. 34 Abb., 24 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stoll, Gundula.; Weis, Susanne.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book