Cover von Das unternehmerische Selbst wird in neuem Tab geöffnet

Das unternehmerische Selbst

Soziologie einer Subjektivierungsform
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bröckling, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Bröckling
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Reihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 1832
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 4213 a 2009 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 102792

Inhalt

Die Maxime "Handle unternehmerisch!" ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewusst und kundenorientiert verhält. Das Leitbild ist zugleich Schreckbild. Was alle werden sollen, ist auch das, was allen droht. Der Wettbewerb unterwirft das unternehmerische Selbst dem Diktat fortwährender Selbstoptimierung, aber keine Anstrengung vermag seine Angst vor dem Scheitern zu bannen. Ulrich Bröcklings grundlegende soziologische Studie nimmt diese Ambivalenz in den Blick und spitzt sie zu einer Diagnose der gegenwärtigen Gesellschaft zu

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bröckling, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Bröckling
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29432-1
2. ISBN: 3-518-29432-6
Beschreibung: [3. Aufl.], Orig.-Ausg., 327 S.
Reihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 1832
Schlagwortketten:
Politische Philosophie / Unternehmer / Kultursoziologe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 298 - 327
Mediengruppe: Bücher