Cover von Warum es zur doppelten Staatsgründung kam wird in neuem Tab geöffnet

Warum es zur doppelten Staatsgründung kam

0 Bewertungen
Verfasser: Kowalczuk, Ilko-Sascha (Verfasser)
Verfasserangabe: Ilko-Sascha Kowalczuk
Jahr: 2024
Aus Politik und Zeitgeschichte
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die doppelte Staatsgründung war kein Akt des Jahres 1949, sondern vollzog sich über einen längeren Zeitraum. Mit den unterschiedlichen Staats- und Gesellschaftsvorstellungen des Westens und der Sowjetunion war die Teilung gleichwohl schon 1946 besiegelt.
 
Hinweis: Dieser Artikel ist online kostenlos verfügbar. (Quelle: www.bpb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kowalczuk, Ilko-Sascha (Verfasser)
Verfasserangabe: Ilko-Sascha Kowalczuk
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Aus Politik und Zeitgeschichte
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 18-20, Seite 4-[10]
Schlagwörter: Demokratie; Diktatur; Kapitalismus; Kommunismus
Schlagwortketten:
Deutschland <DDR> / Deutschland <Bundesrepublik> / Staatsgründung
Deutschland / Staatsteilung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss