Cover von Psychologische Aspekte des polyzystischen Ovarial-Syndroms (PCOS) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologische Aspekte des polyzystischen Ovarial-Syndroms (PCOS)

Ein Überblick über psychische Begleiterscheinungen und die Verbindung von Psyche und Biologie /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barry, John A.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von John A. Barry.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch bietet einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse zu den psy­chologischen Aspekten des polyzystischen Ovarsyndroms (PCOS) und ebnet damit den Weg für Fortschritte in diesem sich rasch entwickelnden Bereich. Anhand eines evidenzbasierten Ansatzes erläutert das Buch, wie PCOS Ängste und Depressionen verursacht, die Lebensqualität beeinträchtigt und mit anderen psychischen Schwierigkeiten einhergeht. Die psychischen Auswirkungen der wichtigsten Merkmale von PCOS werden ebenfalls untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Insulinresistenz bzw. Diabetes und Fragen der Fruchtbarkeit liegt. Das Buch schließt mit einem Kapitel über praktische Empfehlungen zum Umgang mit Angst und Depression bei PCOS. Eine Besonderheit dieses Buches ist, dass es aufzeigt, wie sich Testosteron, ein charakteristisches Merkmal von PCOS, auf die Psyche auswirkt. Damit füllt es eine Lücke in der aktuellen Forschung und zeigt auf, auf welch komplexe Weise die Biologie die Psyche bei PCOS beeinflusst und wie die Psychologie genutzt werden kann, um die Biologie positiv zu beeinflussen. Das Buch ist insbesondere für WissenschaftlerInnen und KlinikerInnnen in den Bereichen Gesundheits­psychologie und Frauengesundheit interessant. John Barry ist Honorardozent für klinische, pädagogische und Gesundheits­psychologie und Forschungskoordinator am Institute for Women's Health, University College London, Großbritannien. Er ist Diplom-Psychologe und Associate Fellow der British Psychological Society. Dieses Buch ist die Übersetzung einer englischen Originalausgabe (Psychological Aspects of Polycystic Ovary Syndrome). Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Service DeepL.com) angefertigt. Der Text wurde anschließend von einem professionellen Lektor inhaltlich und sprach­lich überarbeitet. Dennoch kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden. Springer Nature arbeitet bei der Publikation von Büchern kontinuierlich mit innovativen Technologien, um die Arbeit der Autoren unterstützen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barry, John A.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von John A. Barry.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MBNH9, PSY003000
ISBN: 9783031244612
Beschreibung: 1st ed. 2023., XX, 263 S. 4 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book