Cover von Rechtserhaltende Gewalt — eine ethische Verortung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Rechtserhaltende Gewalt — eine ethische Verortung

Fragen zur Gewalt • Band 2
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ines-Jacqueline Werkner, Torsten Meireis
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Reihe: Gerechter Frieden
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Mit dem gerechten Frieden geht - gerade wie er in der Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland niedergelegt ist - für viele seiner Vertreterinnen und Vertreter eine Absage an die Lehre vom gerechten Krieg einher. Friedensordnung wird als Rechtsordnung begriffen. Mit diesem rechtsethischen Verständnis verbindet sich aber kein radikaler Pazifismus. Vielmehr bleibt Frieden auf die Durchsetzung des Rechts – und dafür steht der Terminus der rechtserhaltenden Gewalt – verwiesen. Ihre ethischen Kriterien werden dann aber wieder im Rückgriff auf den gerechten Krieg generiert. Diese Parallelität ist nicht unproblematisch. In einen anderen Rahmen gestellt gilt es, grundlegend über die Begründung und Verortung der rechtserhaltenden Gewalt neu nachzudenken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ines-Jacqueline Werkner, Torsten Meireis
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658224998
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online Ressource (VI, 162 S.)
Reihe: Gerechter Frieden
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Werkner, Ines-Jacqueline [Hrsg.]; Meireis, Torsten [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book