Cover von Das Werden der Völker in Europa wird in neuem Tab geöffnet

Das Werden der Völker in Europa

Forschungen aus Archäologie, Sprachwissenschaft und Genetik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamel, Elisabeth
Verfasserangabe: Elisabeth Hamel
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Tenea Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 16.70.00 a Ham Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 073244

Inhalt

Dieses Buch trägt die aktuellen Forschungsergebnisse aus Sprachwissenschaft, Archäologie und Genetik zum Thema Völkerwanderungen im nacheiszeitlichen Europa zusammen. Eine umfassende Behandlung und anschauliche Grafiken bilden den geeigneten Einstieg für fortgeschrittene Schüler, Studierende und Lehrende. Die vielen Illustrationen dürften aber sogar schon bei Grundschülern ein erstes Interesse wecken. Wer sich für die Menschheit interessiert, wer wissen will, wie Völker entstanden, und wer neue Ansichten gewinnen will - weg von irrigen Rassenlehren, findet in diesem Buch Antworten speziell durch die moderne Genetik: Völker und Kulturen unterscheiden sich voneinander genetisch nur durch andere Mischungsverhältnisse der Gene und die Anteile bestimmter Abstammungslinien. Seit den 90ern des vorhergehenden Jahrhunderts hat die Genetik große Einsichten gewonnen. Als die letzte Eiszeit ihrem Ende zuging und durch die Erwärmung der Erde weite Landstriche Europas wieder ganzjährig bewohnbar wurden, strömten die Menschen in die von Kälte und Gletschern neu geformten Gebiete Europas. Diese ersten Kulturen legten den Grundstein für das heutige Europa. Träger des Ackerbaus und der Viehzucht sowie der Bronzeverarbeitung führten später zur Entwicklung der modernen Hochkulturen. Begeben Sie sich unter Führung von Elisabeth Hamel auf die wissenschaftlich fundierte Reise zu den Ursprüngen des Menschen. Entdecken Sie die Geschichte der Menschheit mit Erkenntnissen der Archäologie, Sprachwissenschaft und Genetik neu. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamel, Elisabeth
Verfasserangabe: Elisabeth Hamel
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Tenea Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.70.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86504-126-5
2. ISBN: 3-86504-126-4
Beschreibung: 1. Aufl., 463 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Sprachgeschichte
Schlagwortketten:
Europa / Sprachentwicklung / Geschichte
Europa / Populationsgenetik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher