Cover von Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme

Ein heuristischer Ansatz /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grünig, Rudolf. (Verfasser); Kühn, Richard. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Rudolf Grünig, Richard Kühn.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch beschäftigt sich mit der wichtigsten Aufgabe von Führungskräften: dem Treffen von Entscheidungen mit großer Tragweite. Es handelt sich dabei um eine schwierige Aufgabe, weil die bedeutsamen Entscheidungen meist auch komplex sind. Im ersten Teil wird erklärt, was Entscheidungsprobleme sind, wie sie entdeckt werden und wie sie rational gelöst werden können. Der zentrale zweite Teil des Buches schlägt einen Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme vor. Die Ausführungen legen großes Gewicht auf die Problemanalyse, die Variantenerarbeitung, die Festlegung der Entscheidungskriterien und die Ermittlung der Konsequenzen. Sind diese Grundlagen gelegt, stellen die Gesamtbeurteilung der Varianten und die Entscheidung keine großen Herausforderungen mehr dar. Im abschließenden dritten Teil werden Sonderprobleme komplexer Entscheidungssituationen und Ansätze zu ihrer Lösung behandelt. Das Buch will in erster Linie die Führungskräfte von Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Verwaltungen bei der Lösung komplexer Entscheidungsprobleme unterstützen. Das Buch eignet sich auch als praxisorientiertes Lehrmittel an Universitäten, Fachhochschulen und Executive-Lehrgängen. Der Inhalt Entscheidungsprobleme und Problemlösungsverfahren Ein allgemeines heuristisches Problemlösungsverfahren Sonderprobleme und Ansätze zu ihrer Lösung Die Autoren Rudolf Grünig ist Professor für Unternehmensführung an der Universität Fribourg, Verwaltungsrat und Berater von großen und mittleren Schweizer Unternehmen und Dozent für Strategie in Executive-Lehrgängen. Er war von 2006 bis 2009 Kommandant einer Infanteriebrigade der Schweizer Armee. Richard Kühn ist Professor Emeritus und ehemaliger Direktor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grünig, Rudolf. (Verfasser); Kühn, Richard. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Rudolf Grünig, Richard Kühn.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67411-6 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJM, BUS041000
ISBN: 9783662674116
Beschreibung: 6th ed. 2023., XVII, 163 S. 73 Abb., online resource.
Schlagwörter: Management.; Operations Research and Decision Theory.; Operations research.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book