Cover von Geschichte der Menschenrechte wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Menschenrechte

ein Rückblick
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Stefan-Ludwig
Verfasserangabe: Stefan-Ludwig Hoffmann
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Menschenrechte gehören zu den unbestrittenen Grundsätzen liberaler Demokratien. Dass alle Menschen »frei und gleich an Würde und Rechten geboren« sind, kommt uns als selbstverständlich vor. In seiner Geschichte der Menschenrechte zeigt Stefan-Ludwig Hoffmann, wie neu diese Sichtweise ist.
Der Glaube an die Universalität der Menschenrechte, so Hoffmann, ist selbst historisch, entstanden aus den sozialen und politischen Konflikten der letzten Jahrhunderte: Kolonialismus und imperiale Weltbeherrschung, Aufstieg des Nationalstaats und einer internationalen Staatenwelt, Globalisierung und neue Ungleichheit. Nur im Rückblick wird erkennbar, dass zu unterschiedlichen Zeiten mit den Menschenrechten oft ganz Gegensätzliches verhandelt wurde. In seiner brillanten Studie zeichnet Hoffmann diese spannungsreiche Entwicklung nach und stellt die unbequeme Frage, ob der Menschenrechtsidealismus des späten 20. Jahrhunderts gegenwärtig an sein Ende kommt. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Stefan-Ludwig
Verfasserangabe: Stefan-Ludwig Hoffmann
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42838-2
2. ISBN: 3-518-42838-1
Beschreibung: 1. Aufl., 300 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher