Cover von Regieren durch Argumentieren? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Regieren durch Argumentieren?

Macht und Legitimität politischer Sprache im Prozess der europäischen Integration
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbato, Mariano
Verfasserangabe: Mariano Barbato
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Regieren in Europa | Governance in Europe; 11
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Macht und Legitimität der europäischen Argumentationszusammenhänge haben gelitten. Dennoch zählen Interessen und Ideen in Europa weiter nur dann, wenn sie als Argumente vorgebracht werden. Jenseits des Argumentierens ist Europa unregierbar. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Bandes: Was meint Argumentieren? Wie lauten die Argumente Europas? Mit Aristoteles und Wittgenstein entwickelt der erste Teil eine Methode zur Narration politischer Argumentationszusammenhänge. Der zweite Teil legt eine historische Sprachspieltopik von der Montanunion bis zum Green New Deal vor. Das Buch ist gleichermaßen interessant für alle mit praktischem Interesse an der EU wie für alle mit sprachphilosophischem Interesse an der Politikwissenschaft. (Quelle: www.nomos-elibrary.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barbato, Mariano
Verfasserangabe: Mariano Barbato
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-1490-7
2. ISBN: 3-7489-1490-3
Beschreibung: 2., akt. und erw. Aufl., 1 Online-Ressource (316 S.)
Reihe: Regieren in Europa | Governance in Europe; 11
Schlagwörter: Rhetorik; Sprachstil
Schlagwortketten:
Europäische Union / Politik / Regierungsstil / Argumentation
Politikwissenschaft / Sprachphilosophie / Sprachspiele
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz.: S. 291-316
Mediengruppe: E-Book