Cover von Wie Bilder Sinn erzeugen wird in neuem Tab geöffnet

Wie Bilder Sinn erzeugen

die Macht des Zeigens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boehm, Gottfried
Verfasserangabe: Gottfried Boehm
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Berlin Univ. Press
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6148 a 3. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 106310

Inhalt

Der Umgang mit Bildern gehört zu den kulturellen Leistungen, über sich Humanität definiert. Zur Klärung ihrer Funktionsweise hinterfragt Gottfried Boehm ihre deiktischen Wurzeln, ihre Logik und ihre Aufhebung im Ikonoklasmus. Er skizziert die Bildgeschichte der Natur, definiert Bilder als zentrales Instrument der Erkenntnisgewinnung und beschreibt ikonisches Wissenals modellhaftes Denken. Von der Archäologie der Zeichnung spannt er den Bogen zu bildlichen Gattungen der Moderne und analysiert den Einfluss von Matisse auf Ausdruck und Dekoration. Eröterungen zur Unbestimmtheit in Bezug auf die Logik des Bildes leiten über zum Bildkurs und zur Untersuchung der Macht, die von Bildern ausgeht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boehm, Gottfried
Verfasserangabe: Gottfried Boehm
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Berlin Univ. Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.50.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940432-00-1
2. ISBN: 3-940432-00-8
Beschreibung: 3. Aufl., 282 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bildwissenschaft
Schlagwortketten:
Aufsatzsammlung / Bild
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher