Cover von Jahrbuch Seniorenmarketing 2006/2007 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Jahrbuch Seniorenmarketing 2006/2007

Erfolgsunternehmen, Expertenwissen, internationale Beiträge
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Meyer-Hentschel, Hanne
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, dfv Mediengruppe
Reihe: Praxis im Handel
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die älter werdende Gesellschaft ist ein Megatrend! Als mächtige gesellschaftliche Strömung wirkt die demografische Verschiebung in allen persönlichen und gesellschaftlichen Sphären und hat ausgeprägte Konsequenzen. Sie verändert in vielfacher Weise die Spielregeln, nach denen unsere Märkte funktionieren. Flexible Unternehmen erkennen die Chancen und sichern sich rechtzeitig Wettbewerbsvorteile. Doch auch wer den Trend erkannt hat, ist noch nicht auf der Siegerstraße. Nicht jeder wird in diesem interessanten Markt Erfolge haben. Senioren sind keine einfachen Kunden, die ihr Geld einfach abliefern. Ihre Ansprüche an Hersteller, Handel und Dienstleister sind häufig höher und differenzierter, als dies bei jüngeren Kunden der Fall ist. Vor dem Erfolg steht also eine genaue Beschäftigung mit der Zielgruppe. Je besser man diese kennt, desto besser kann man sie bedienen. Das gilt im Seniorenmarkt in ganz besonderer Weise. Eine beachtliche Zahl von weitsichtigen Unternehmen hat sich bereits auf die neuen Spielregeln des Wettbewerbs eingestellt bzw. steuert sie sogar aktiv. In diesem "Jahrbuch Seniorenmarketing 2006/2007" sind Praxisbeiträge von Key-Playern im Wachstumsmarkt der kommenden Jahrzehnte versammelt: Miele, Villeroy & Boch, Roche Diagnostics , Bosch und Siemens Hausgeräte, Sparkasse, Feierabend.de, Curaviva Schweiz. Darüber hinaus findet der Leser grundlegende Beiträge von den Wegbereitern der Alternsforschung und des Seniorenmarketing: Prof. Dr. Dr. Ursula Lehr, Gründungsdirektorin des Deutschen Zentrums für Alternsforschung, Bernd M. Michael, Grey Global Group sowie Ken Dychtwald, Age Wave, San Francisco.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Meyer-Hentschel, Hanne
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2006
Verlag: Frankfurt am Main, dfv Mediengruppe
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783871508684
Beschreibung: 1. Auflage, zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen, 349 S.
Reihe: Praxis im Handel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meyer-Hentschel, Hanne; Meyer-Hentschel, Gundolf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book