Cover von Pandemieresilienz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Pandemieresilienz

Empirische Befunde zur Bewältigung der sozialen Folgen der Corona-Krise /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Christoph. (Verfasser); Egger, Rudolf. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christoph Bauer, Rudolf Egger.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Lernweltforschung,; 42
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Um die Bedingungen einer tragfähigen gesellschaftlichen und individuellen Resilienz im Umgang mit Krisen wie der Corona-Pandemie analysieren zu können, müssen die vielen Einzelerfahrungen in Bezug zu den sozialen, regionalen, ökonomischen und rechtlichen Verhältnissen gebracht werden. Die in dieser Studie empirisch nachgezeichneten Reaktionen auf die Pandemie können anhand der lebensweltlich-kulturellen Orientierungen der BewohnerInnen in Gemeinden der Steiermark (A) exemplarisch zeigen, wie Kommunen mit den bestehenden Versorgungs- und Infrastrukturbedingungen zurechtgekommen sind und wie Menschen in diesen Gemeinden lernend einen für sie sinnvollen Weg im Familienverbund, in der Nachbarschaft, in der Berufswelt oder den Vereinen diesbezüglich gefunden haben. Die Autoren Christoph Bauer ist Universitätsassistent am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Graz. Dr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Graz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Christoph. (Verfasser); Egger, Rudolf. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christoph Bauer, Rudolf Egger.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42971-3 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKSN, SOC025000, JNE
ISBN: 9783658429713
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXXIII, 152 S. 35 Abb., 9 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Lernweltforschung,; 42
Schlagwörter: Education / Research.; Education Policy.; Education and state.; Educational Research.; Social Education.; Social work education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book