Cover von Elektronische Überwachung am Arbeitsplatz und Europäische Menschenrechtskonvention wird in neuem Tab geöffnet

Elektronische Überwachung am Arbeitsplatz und Europäische Menschenrechtskonvention

von Barbulescu zu Lopez Ribalda
0 Bewertungen
Verfasser: Lörcher, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Lörcher
Jahr: 2020
Arbeit und Recht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Dass sich die »Welt« allg. und die »Arbeitswelt« im Besonderen digital massiv und in zunehmender Geschwindigkeit verändern, ist seit einiger Zeit ein Allgemeinplatz. Für das Arbeitsverhältnis vollzieht sich dieser Wandel auf der Grundlage des strukturellen Machtgefälles. Dies wird besonders deutlich, wenn AG elektronische Verfahren zur Überwachung von AN einsetzen. Vor diesem Hintergrund kommt nat., eur. und internat. Schutznormen eine zentrale Rolle als Korrektiv zu. Zunehmend wichiger wird der Schutz durch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und die Rspr. des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Seine Urteile zum Recht auf Achtung des Privatlebens (Art. 8 EMRK) häufen sich. Beginnend mit den Urteilen in der Rechtssache Barbulescu hat er innerhalb der relativ kurzen Zeitspanne von ca. 4 Jahren mehrere Urteile zu verschiedenen Aspekten gefällt, ist dabei indes zu unterschiedlichen Resultaten gelangt. Der Beitrag schildert zuerst die Ergebnisse der einzelnen Verfahren. Der Hauptteil befasst sich mit dem aktuellsten Urteil Lopez Ribalda. Abschließend werden kurz die möglichen Auswirkungen auf das deutsche und das EU-Recht angesprochen. (Quelle: Heft)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lörcher, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Lörcher
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Arbeit und Recht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 3, S. 100-104 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
EU-Recht / Arbeitsrecht / Arbeitsplatz / Elektronische Überwachung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss