Cover von Politisch-ökonomische Konfliktlinien im sich wandelnden Wohlfahrtsstaat wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Politisch-ökonomische Konfliktlinien im sich wandelnden Wohlfahrtsstaat

Positionierung deutscher Interessenverbände von 2000 bis 2014
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bender, Benedikt
Verfasserangabe: von Benedikt Bender
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In der sozialwissenschaftlichen Literatur werden unterschiedliche Thesen zur Rolle von Interessenverbänden in Bezug auf Reformprozesse gemacht. Benedikt Bender testet in der vorliegenden Studie diese Thesen, indem die Positionierung von Gewerkschaften und Unternehmerverbänden zu gesellschaftspolitisch umstrittenen Reformdebatten analysiert werden. Der zentrale Befund ist, dass es sich um eine Koexistenz von strukturellen und strategischen Interessen der Organisationen handelt, die umso moderater wurden, je mehr institutionelle Austauschprozesse wie Tarifverhandlungen vorhanden sind.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bender, Benedikt
Verfasserangabe: von Benedikt Bender
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658318253
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (XXXI, 297 S.) : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book