Cover von Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel

Determinanten und Eskalationsprozesse /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koeplin, Andreas M.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Andreas M. Koeplin.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Konvergente und radikale Veränderungen in Organisationen treten nicht unabhängig voneinander auf. Erstere führen durch die Eskalationsprozesse Akkumulation und Perturbation zu langen bzw. kurzen radikalen Veränderungsphasen. Weiterhin wirkt die Organisationsgröße nicht grundsätzlich negativ auf radikale Veränderungen, sondern ist förderlich für längere radikale Phasen. Sie besitzt somit zwei gegenläufige Einflüsse. Der Nachweis dieser Erkenntnisse erfolgt auf Basis der Geschäftsberichte von 161 deutschen AGs im Zeitraum 2003–2013, deren organisationale Veränderung mittels computergestützter Inhaltsanalyse erhoben und mit weiteren Kennzahlen als Paneldaten analysiert wird. Der Inhalt • Ursache, Wahrnehmung, Gegenstand und Ausprägung organisationaler Veränderungen • Unabhängigkeit von zeitlicher Dauer und inhaltlicher Intensität organisationaler Veränderungen • Veränderungseskalationsprozesse in komplexen, adaptiven Systemen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Fachgebiet Organisationswissenschaften mit Schwerpunkt organisationale Veränderung • Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Organisationsentwicklung, Strategie und Unternehmensführung Der Autor Dr. Andreas M. Koeplin studierte Computational Engineering Science (M.Sc.) und Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.) an der RWTH Aachen und war anschließend als Unternehmensberater tätig. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 2018 bei Prof. Dr. Hagen Lindstädt am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koeplin, Andreas M.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Andreas M. Koeplin.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658247928
Beschreibung: 1st ed. 2019., XIX, 287 S. 1 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book