Cover von Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe

Prüfungsgrundlagen und Beispielaufgaben in Englisc h und Französisch
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bial, Jessica
Verfasserangabe: Jessica Bial
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, wbv Media
Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS; 5
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

- moderne Ansätze zum Fremdsprachenunterricht
- Praxisleitfaden für Lehrkräfte
 
Für das sichere Erlernen einer Fremdsprache spielt das Hörverstehen eine große Rolle. In diesem Praxisleitfaden finden Lehrkräfte hilfreiche Unterstützung zur Erstellung und zum Einsatz von Hörverstehensaufgaben im Unterricht der gymnasialen Oberstufe.
 
Anhand von konkreten Aufgaben für die Fächer Englisch und Französisch erläutert die Autorin die Anforderungen von Hörverstehensaufgaben, ihre Wirkweise, wichtige Konstruktionsprinzipien und wie sie als Prüfungsaufgaben im Abitur eingesetzt werden können. Der Band ist ein Leitfaden für alle Lehrkräfte einer modernen Fremdsprache. (Quelle: www.wbv.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bial, Jessica
Verfasserangabe: Jessica Bial
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, wbv Media
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7639-7057-5
2. ISBN: 3-7639-7057-6
Beschreibung: 1 Online-Ressource (139 S.) : graph. Darst., Tab.
Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS; 5
Schlagwortketten:
Abitur / Englisch / Französisch / Klausuren / Übungssammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz.: S. [137]-139
Mediengruppe: E-Book