Cover von Work-Life-Balance im Kontext von mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Work-Life-Balance im Kontext von mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen

Eine Untersuchung in einem globalen Technologiekonzern /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Papmeyer, Kathrin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Kathrin Papmeyer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Kathrin Papmeyer untersucht Dienstleistungen im Hinblick auf ihren Zusammenhang mit der Work-Life-Balance (WLB) und bezieht dabei die Perspektiven der beteiligten Akteure – Unternehmen, Mitarbeiter und Dienstleister – ein. Besondere Berücksichtigung finden die aus den USA stammenden EAPs (Employee Assistance Programs). Diese werden als personalwirtschaftliches Instrument eingesetzt, um Beschäftigte bei unterschiedlichen persönlichen Fragestellungen zu unterstützen. Im Rahmen der durchgeführten Fallstudie zeigt sich unter anderem, dass die untersuchten Dienstleistungen als wirksame „Verstärker“ der Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität betrachtet werden können. Der Inhalt Gestaltung von Arbeit und Leben in einer veränderlichen Arbeitswelt Dienstleistungen als personalwirtschaftliches Instrument Bezüge zwischen mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen und der Work-Life-Balance von Beschäftigten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Arbeits-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften Entscheidungsträger in Unternehmen, HR-Verantwortliche und Betriebsräte Die AutorIn Kathrin Papmeyer hat als Diplom-Kauffrau (FH) und Diplom-Handelslehrerin Fach- und Führungsaufgaben in der Privatwirtschaft übernommen und ist derzeit als HR Business Partner in einem internationalen Industrieunternehmen tätig. Ihre Dissertation hat sie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personal, von Prof. Dr. Th. Breisig angefertigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Papmeyer, Kathrin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Kathrin Papmeyer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658198565
Beschreibung: 1st ed. 2018., XXIV, 512 S. 78 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book