Cover von Smart Region: Angewandte digitale Lösungen für den ländlichen Raum wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Smart Region: Angewandte digitale Lösungen für den ländlichen Raum

Best Practices aus den Modellprojekten „Digitales Dorf Bayern“ /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Diane Ahrens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wenn Menschen in die Städte ziehen, gehen sie dem Land verloren. Der Prozess der Peri­pherisierung ländlicher Gebiete ist daher eng mit dem der Urbanisierung verwoben. Im Rahmen dieser Entwicklung ergeben sich vielseitige Herausforderungen für den ländlichen Raum, welche die Zielerreichung gleichwertiger Lebensverhältnisse in den ruralen Teilräumen Deutschlands beeinträchtigen. Kann Digitalisierung dazu genutzt werden Mobilität, Betreuungsangebote und Nah- sowie medizinische Versorgung auf dem Land zu verbessern? Werden diese Angebote von der Bevölkerung akzeptiert? Lässt sich vielleicht sogar eine Stadtflucht in smarte Zukunftsdörfer erreichen? Dieser Sammelband zeigt die Ergebnisse eines ganzheitlichen Projekts zur nachhaltigen digitalen Transformation in mehreren Dörfern als "Living Labs". Synergien und Potentiale, Herausforderungen und Erfolgskriterien sowie der Weg zur smarten Kommune werden aufgezeigt und deutlich gemacht, dass 'smarte' ländliche Räume eigene Anforderungen haben, die sich maßgeblich von „Smart Cities“ unterscheiden. Der Inhalt Herausforderungen ländlicher Räume Handlungsfelder, Modellregionen und digitale Modelldörfer Umsetzungsbeispiele aus unterschiedlichsten Lebensbereichen Erfolgskriterien für digitale Transformation Sicht der Kommunalpolitik und der Bürger Der Weg zum digitalen Zukunftsdorf Die Herausgeberin Professorin Dr. Diane Ahrens leitet an der Technischen Hochschule Deggendorf den Technologie Campus Grafenau für angewandte Forschung in den Bereichen Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz. Im Forschungsschwerpunkt „Smart Region“ werden von ihrem Team u.a. drei bayerische Modellregionen entwickelt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Diane Ahrens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCP, POL024000
ISBN: 9783658382360
Beschreibung: 1st ed. 2023., XIII, 426 S. 111 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ahrens, Diane.
Mediengruppe: E-Book