Cover von Körper, Leib und Employability wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Körper, Leib und Employability

Narrative Perspektiven junger Erwachsener auf den Aktivierungsdiskurs /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Discher, Kerstin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Kerstin Discher.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit,; 9
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Kerstin Discher nimmt auf Basis einer narrativen Analyse die Sichtweise junger Erwachsener auf den sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurs in den Blick. Anhand biografischer Fallgeschichten verdeutlicht sie, wie junge Erwachsene im beruflichen Übergang auf die Anforderung der Employability - der Beschäftigungsfähigkeit im aktivierenden Sozialstaat - antworten. Der eigene Körper zeigt sich in den Narrationen dabei als bedeutsames Medium, den sozialstaatlichen und gesellschaftlichen Aktivierungsanforderungen zu begegnen. Die Studie ergänzt damit nicht nur die gesellschaftstheoretischen Debatten um Aktivierung und Employability um eine körpertheoretische Perspektive, sondern zeigt darüber auch die Relevanz des Körpers als Reflexionskategorie für (sozial)pädagogische Handlungsfelder auf. Der Inhalt Normative Anforderungen im sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurs Hegemonietheoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Subjekt und Diskurs Körper und Leib als Ausdruck der symbolischen Ordnung Narrationen als Subjektpositionierungen im Diskurs Biografische Fallgeschichten: Wie junge Erwachsene im beruflichen Übergang Subjektpositionen mit dem Körper ausfüllen, erfahren und bewältigen Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozial- und Erziehungswissenschaften Die Autorin Kerstin Discher ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Bielefeld.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Discher, Kerstin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Kerstin Discher.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKSN, SOC025000
ISBN: 9783658290757
Beschreibung: 1st ed. 2020., IX, 267 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit,; 9
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book