Cover von Designed to persuade wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Designed to persuade

Mechanismen zur Beeinflussung von Verhalten verantwortungsvoll gestalten /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Federspiel, Esther. (Verfasser); Peter, Andreas. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Esther Federspiel, Andreas Peter.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Den Stromverbrauch senken, den Abfall recyclen, den «Jetzt kaufen»-Button drücken – menschliches Verhalten wird beinahe überall beeinflusst. Die Frage stellt sich deshalb, wie Mechanismen zur Beeinflussung von Verhalten erkannt und verantwortungsvoll gestaltet werden können. Vorliegendes Buch bietet einen strukturierenden Werkzeugkasten, das Persuasive Design Toolkit, der durch die Anwendung zentraler Verhaltensänderungs-Mechanismen bei digitalen oder analogen Lösungen führt. Die angewandten Design-Muster werden theoriebasiert strukturiert und in Bezug zum Botschaftssender, dem Nutzenden und der User-Journey gesetzt. Die persuasiven Design-Muster sind so konkret wie möglich und so abstrakt wie nötig gehalten, um auf breit gefächerte Kontexte wie E-Commerce, Marketing, Gesundheit oder ökologische Nachhaltigkeit anwendbar zu sein. Der Prozess bringt interdisziplinäre Teams von Produkt- und (Customer-)Experience-Designerinnen und -Designern, Marketingfachleuten, Software-Entwicklerinnen und -Entwicklern sowie Fachexpertinnen und -experten zusammen und hilft ein Produkt so zu entwickeln oder zu optimieren, dass es sowohl Nutzende als auch Unternehmen bereichert und Verhaltensziele fokussiert erreicht werden können. Der Inhalt Verhalten verstehen Verhaltensänderung verstehen und gestalten Persuasive Design Toolkit Ethische Aspekte Die Autoren Esther Federspiel ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Informations- und Prozessmanagement (IPM) an der Ostschweizer Fachhochschule OST. Die Psychologin befasst sich seit 15 Jahren mit Behavioral Design (Verhaltensgestaltung) im digitalen und analogen Kontext in den Anwendungsbereichen ökologische Nachhaltigkeit, Gesundheit, Marketing und Mitarbeiterführung. Prof. Dr. Andreas Peter ist Professor am Institut für Innovation Design und Engineering (IDEE) an der Ostschweizer Fachhochschule OST, Serial Entrepreneur und Designer. Er befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung von, auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zur visuellen Kognition basierenden Denk- und Entwicklungsinstrumenten für innovationsgetriebene Unternehmen und Wissensarbeitende.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Federspiel, Esther. (Verfasser); Peter, Andreas. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Esther Federspiel, Andreas Peter.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41923-3 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJS, BUS090030, KJSG
ISBN: 9783658419233
Beschreibung: 1st ed. 2023., XI, 93 S. 50 Abb., online resource.
Schlagwörter: Digital Marketing.; Internet marketing.; Telemarketing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book