Cover von Das Bundesteilhabegesetz auf dem Prüfstand der UN-Behindertenrechtskonvention wird in neuem Tab geöffnet

Das Bundesteilhabegesetz auf dem Prüfstand der UN-Behindertenrechtskonvention

0 Bewertungen
Verfasser: Schmitt, Laura
Verfasserangabe: Laura Schmitt
Jahr: 2018
Neue Zeitschrift für Sozialrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Seit 2009 gilt die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Neben dem Schutz vor Benachteiligungen bezweckt sie die gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Ausgehend vom Leitbild der Inklusion konkretisiert die Konvention die allgemeinen Menschenrechte und stellt klar, dass die besonderen Bedürfnisse behinderter Menschen systematische Beachtung finden müssen. Mit dem Bundesteilhabegesetz hat der Gesetzgeber die Herausforderung angenommen, diese völkerrechtlichen Vorgaben umzusetzen. Dieser Beitrag untersucht, inwieweit die Reform ihrem Anspruch gerecht wird, ein modernes Teilhaberecht zu schaffen, das sich durchgehend an der UN-Behindertenrechtskonvention orientiert, und stellt die maßgeblichen Änderungen im SGB IX vor.
(Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmitt, Laura
Verfasserangabe: Laura Schmitt
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Sozialrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 7, S. 247 - 255
Schlagwörter: Bundesteilhabegesetz; UN-BRK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss