Cover von Europäisierung der Sozialpolitik wird in neuem Tab geöffnet

Europäisierung der Sozialpolitik

der Einfluss individueller Akteure auf den Integrationsprozess
0 Bewertungen
Verfasser: Eigmüller, Monika
Verfasserangabe: Monika Eigmüller
Jahr: 2012
Zeitschrift für Sozialreform
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Europäische Integration ist bislang stets als ein von Eliten getragener Prozess beschrieben worden, an dem die Bürgerinnen und Bürger kaum Anteil haben. Gerade im Bereich der Europäisierung von Sozialpolitik können wir allerdings einen gegensätzlichen Trend beobachten: Im Wechselspiel mit den politisch geschaffenen Rollenbildern der Europäer als Arbeitnehmer, Konsumenten oder als Unionsbürger und den damit verbundenen individuellen Rechten haben sich auch die An-sprüche der Bürger/ innen gegenüber der EU entscheidend verändert. Um individuelle soziale Ansprüche durchzusetzen, wird immer wieder auf die europäische Ebene Bezug genommen. Im Ergebnis führt dies zu einer verstärkten Übertragung von Kompetenzen von der nationalen auf die europäische Ebene und damit zu einer Erweiterung europäischer Sozialpolitik, vor allem auch im redistributiven Bereich.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eigmüller, Monika
Verfasserangabe: Monika Eigmüller
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Zeitschrift für Sozialreform
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 3, S. 263 - 287 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Europäische Union / Sozialpolitik / Sozialrecht / Europäisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss