Cover von Grundeinkommen und Freiheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundeinkommen und Freiheit

eine Verhältnisbestimmung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peranic, Daniel
Verfasserangabe: von Daniel Peranic
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Daniel Peranic untersucht in diesem Buch, ob die politisch-philosophische Idee der Freiheit ein Grundeinkommen impliziert. Die Forschungsfrage lautet: Ist ein Grundeinkommen eine notwendige Bedingung von Freiheit? Aus dem zeitgenössischen Diskurs der Politischen Philosophie des Liberalismus werden prominente Konzepte von Freiheit aufgegriffen und die Forschungsfrage für jedes davon gesondert beantwortet. Die Arbeit schließt mit der Erkenntnis, dass die republikanische Theorie ein Grundeinkommen gebietet, andere liberale Positionen jedoch nicht. Darüber hinaus werden drei wichtige Einwände gegen ein Grundeinkommen entkräftet: dass es Steuerzahler ausbeutet, dass es die Fleißigen diskriminiert und dass es Chancen unfair verteilt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peranic, Daniel
Verfasserangabe: von Daniel Peranic
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658322946
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (XI, 166 S.) : Abb.
Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book