Cover von Regionalökonomische Auswirkungen von Tagungen und Kongressen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Regionalökonomische Auswirkungen von Tagungen und Kongressen

Entwicklung eines allgemein anwendbaren Modells für Deutschland /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunze, Ralf.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ralf Kunze.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Ralf Kunze untersucht in diesem Buch die international sehr unterschiedlichen Definitionen, Methoden und einzubeziehenden Akteure für den Tagungsmarkt mit dem Ziel, ein universelles, transparentes sowie praktisch anwendbares Berechnungsschema für wirtschaftliche Effekte des Tagungsmarktes in Städten und Regionen zu entwickeln. Dafür nutzt er in diversen Berechnungsschritten verschiedene etablierte Methoden und erarbeitet darauf basierend eine für Deutschland optimale Methode zur vollständigen Erfassung der regionalen Effekte. Der Inhalt Akteure auf dem Tagungsmarkt Begriffsdiskussion zu ökonomischen Auswirkungen Die ökonomische Analyse in der Literatur Vergleich der Berechnungsmodelle Studien wirtschaftlicher Effekte Theoretische Entwicklung der Berechnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbes. im Tourismus- und Eventbereich Verantwortliche für Kongress- und Tourismusmarketing; Entscheidungsträger auf dem Tagungsmarkt, in Convention Bureaus und im Eventmanagement Der Autor Ralf Kunze promovierte an der Leuphana Universität Lüneburg bei Prof. Dr. Edgar Kreilkamp. Zusammen mit Prof. Dr. Michael-Thaddäus Schreiber gründete er 2006 das Europäische Institut für TagungsWirtschaft (EITW) an der Hochschule Harz und erforscht seitdem intensiv den Tagungsmarkt. Die Herausgeber Die Reihe Entrepreneurial Management und Standortentwicklung wird herausgegeben von Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Prof. Dr. Christian Laesser, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Mike Peters und Prof. Dr. Karl Wöber.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunze, Ralf.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ralf Kunze.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658234980
Beschreibung: 1st ed. 2018., XXV, 638 S. 55 Abb., online resource.
Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book