Cover von Smart Region wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Smart Region

Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Artur Mertens, Klaus-Michael Ahrend, Anke Kopsch, Werner Stork.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die digitale Transformation stellt nicht nur die Unternehmenswelt vor große Herausforderungen, sondern nimmt auch auf viele Lebensbereiche der Menschen einer Region enormen Einfluss. Zur Erprobung der Ausgestaltung des regionalen Entwicklungspotenzials finden derzeit erste Pilotprojekte statt. Die bisherigen Ergebnisse machen deutlich, dass die wesentlichen Entwicklungen innerhalb von vier Lebensbereichen – dem Zuhause, der Arbeit, dem öffentlichen Raum und der Mobilität – stattfinden und sich Städte und Gemeinden den neuen Chancen öffnen sollten. Im Fokus dieses Buches steht der regionale Lebensraum und seine Entwicklungen hin zu einer „Smart Region“ in Bezug auf ökonomische, ökologische und soziale Kriterien. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis beantworten aktuelle Fragen, wie beispielsweise • was sind die entscheidenden Dimensionen einer smarten Region, • wie können Maßnahmen entwickelt, umgesetzt und koordiniert werden und • was ist bei der regionalen Verankerung und der Messung des Erfolges zu beachten. Die Autoren zielen darauf ab, über die Darstellung der Grundlagen einen soliden Zugang zu diesem Thema zu geben. Best-Practice-Beispiele und regionale Perspektiven inspirieren und regen zum Nachdenken an. Eine gelungene Symbiose aus Theorie und Praxis macht das Werk zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich mit der Entwicklung von Smart Cities und Smart Regions befassen. Damit trägt es zur Verbesserung der Lebensqualität bei, ganz im Sinne der Third Mission der Hochschule Darmstadt. Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt Ein ausgezeichnetes Buch! Die ausgewählten Praxisbeispiele und dargestellten strategischen Leitplanken lassen hoffen, dass sich in Deutschland die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigt. Eine exzellente digitale Infrastruktur ist eine zentrale Voraussetzung, um nachhaltig im Standortwettbewerb zu bestehen. Ich empfehle das Werk allen politisch Verantwortlichen. Isabel de Paoli, Chief Strategy Officer, Merck KGaA Die Herausgeber Artur Mertens ist Bereichsleiter Unternehmensentwicklung einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands. Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend ist Vorstandsvorsitzender einer öffentlichen Unternehmensgruppe. Prof. Dr. Anke Kopsch ist Professorin für Management und Organisation an der Hochschule Darmstadt. Prof. Dr. Werner Stork ist Professor für Management und Organisation an der Hochschule Darmstadt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Artur Mertens, Klaus-Michael Ahrend, Anke Kopsch, Werner Stork.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPP, LAW001000
ISBN: 9783658297268
Beschreibung: 1st ed. 2021., XXXIX, 483 S. 142 Abb., 69 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mertens, Artur.; Ahrend, Klaus-Michael.; Kopsch, Anke.; Stork, Werner.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book