Cover von Die strafbefreiende Selbstanzeige wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die strafbefreiende Selbstanzeige

Schnittstelle zwischen Straf- und Steuerrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinekamp, Oliver
Verfasserangabe: Heinekamp, Oliver
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2014
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt und muss konsequent bekämpft werden. Eine strafbefreiende Selbstanzeige für Steuerstraftaten darf daher nur unter gesetzlich engen Voraussetzungen möglich sein. Nicht zuletzt durch die mediale Berichterstattung über prominente Steuersünder wird den Betroffenen vor Augen geführt: Es ist höchste Zeit, die Sünden der Vergangenheit zu bereinigen. Und es ist wirklich höchste Zeit, denn nach einer ersten Verschärfung des Selbstanzeigerechts im Jahr 2011 ist nun abermals eine noch weitergehende Gesetzesänderung in Vorbereitung. Dieses Gesetz soll zum 1. Januar 2015 in Kraft treten. Daraus folgt ein erhöhter Beratungsbedarf. Rechtsanwalt Oliver Heinekamp beschreibt im Buch die Grundzüge des Steuerstrafverfahrens und geht auf die aktuell geltenden hohen Anforderungen für die Wirksamkeit der strafbefreienden Selbstanzeige detailliert ein. Ein Ausblick auf die geplanten Änderungen der gesetzlichen Verschärfung ab 2015 erfolgt ebenfalls. Im Buch enthalten sind darüber hinaus praxiserprobte Checklisten, um für die Beratung im Alltag optimal gerüstet zu sein. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinekamp, Oliver
Verfasserangabe: Heinekamp, Oliver
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2014
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 69 S.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book