Cover von Die Wissenschaftselite Deutschlands wird in neuem Tab geöffnet

Die Wissenschaftselite Deutschlands

Sozialprofil und Werdegänge zwischen 1945 und 2013
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Angela
Verfasserangabe: Angela Graf
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt/Main ; New York, Campus Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5553 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 118687

Inhalt

Wer zählt zur deutschen Wissenschaftselite und wie rekrutiert sie sich? Gestützt auf empirisches Datenmaterial zeichnet Angela Graf das Sozialprofil und die Werdegänge der Wissenschaftselite von 1945 bis heute nach. Dabei zeigt sich, dass soziale Herkunft erheblichen Einfluss auf die Karriere hat. Der weit überwiegende Anteil der Elitemitglieder stammt aus hochprivilegierten Familienverhältnissen, wobei diese mit zunehmendem Machtumfang der Elitepositionen eine größere Nähe zur Wirtschaft aufweisen. Umgekehrt findet sich bei den wissenschaftlichen Koryphäen eine engere familiäre Bindung zum akademischen Feld. Die Ergebnisse erlangen angesichts der aktuellen hochschulpolitischen Initiativen zur Förderung wissenschaftlicher Eliten besondere Brisanz, da sie das propagierte meritokratische Prinzip infrage stellen (Quelle. www.amazon.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Angela
Verfasserangabe: Angela Graf
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt/Main ; New York, Campus Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-50297-7
2. ISBN: 3-593-50297-6
Beschreibung: 326 S. : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Hochschule / Forschungseinrichtung / Wissenschaftler / Elite / Berufslaufbahn
Elite / Wissenschaft / Soziale Herkunft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2014
Mediengruppe: Bücher