Cover von Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung wird in neuem Tab geöffnet

Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Rainer Eppelmann ... Im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Jahr: 2003
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1288 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 058809

Inhalt

Über tausend Forschungsprojekte zur DDR sind seit der Wiedervereinigung im In- und Ausland auf den Weg gebracht worden. Ihre Erträge füllen ganze Bibliotheken. Und trotz dieser üppigen und vielgestaltigen Gemengelage: immer noch gibt es Desiderate, gibt es Lücken, die dringend gefüllt werden müssen. Und so ist dieser Band doppelt angelegt und doppelt nützlich: Er blickt zurück, er ordnet und bilanziert. Und er blickt nach vorn, zeigt Perspektiven auf und fragt nach neuen Themenstellungen. Entstanden ist ein Überblick, der ein Muss für die zeitgeschichtliche Disziplin ist die erste umfassende Bilanz der DDR-Forschung. Die friedliche Überwindung der zweiten deutschen Diktatur im Herbst 1989 sowie die Wiedererlangung der deutschen Einheit im darauf folgenden Jahr stellte auch die Wissenschaft vor unerwartete Herausforderungen. Erstmals stand die archivalische Überlieferung eines ganzen untergegangenen Staates schlagartig, unmittelbar und nahezu ohne Einschränkung für die Forschung zur Verfügung. Geradezu enorm war das öffentliche Interesse an der Geschichte der Diktatur in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR im Osten wie im Westen Deutschlands. Die DDR-Forschung geriet aus ihrer Wissenschaftsnische hinaus mitten ins Rampenlicht. In diesem Band ziehen 55 namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Bilanz der DDR Forschung. Wer immer sich mit der Geschichte der deutschen Teilung und der SED-Diktatur beschäftigt: hier kann er die einschlägige Literatur prägnant und auf dem neuesten Stand erschließen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Rainer Eppelmann ... Im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Jahr: 2003
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.04.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-506-70110-X
Beschreibung: XXII, 557 S.
Schlagwortketten:
Deutschland <DDR> / Geschichte / Aufsatzsammlung
Deutschland <DDR> / Geschichte / Bibliografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eppelmann, Rainer [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher