Cover von Biographische Kompetenz - zum biographischen Umgang mit beruflichen Diskontinuitäten wird in neuem Tab geöffnet

Biographische Kompetenz - zum biographischen Umgang mit beruflichen Diskontinuitäten

0 Bewertungen
Verfasser: Frosch, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Frosch
Jahr: 2022
Arbeit - Job - Beruf
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

Erwerbstätigkeit bestimmt maßgeblich unsere Gesellschaft. Sie ist nicht nur wesentlicher Bestandteil der staatlichen Sicherungssysteme, sondern sie beeinflusst auch Vergesellschaftungsprozesse wie die soziale Teilhabe und Identitätsbildung der in ihr lebenden Individuen. Die Biographie des Einzelnen orientiert sich an und um Erwerbstätigkeit [...] Während Forschungsarbeiten zu diesem Thema vorwiegend einen defizitären Ansatz zugrunde legen und entsprechend eine Benachteiligung von Personen mit atypischen Erwerbsbiographien gegenüber Personen mit Normalbiographien sehen, wagt der vorliegende Beitrag einen Perspektivenwechsel und widmet sich der Frage, wie es Personen im Laufe ihres durch Diskontinuität geprägten Erwerbslebens gelingt, eine für sich kohärente berufliche Identität herauszubilden. Dem Ansatz der Biographieforschung folgend widmet sich der Beitrag der subjektiven, biographischen Verarbeitung von gesellschaftlichen Anforderungen angesichts atypischer Erwerbsbiographien und fragt nach der identitätsstiftenden Wirkung. (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frosch, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Frosch
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Arbeit - Job - Beruf
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 171 - 188
Schlagwörter: Atypische Erwerbsbiographie; Biographische Kompetenz; ¿Berufliche Identität; ¿Erwerbsbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch